Ich nutze seit 1998 das Kabelnetzwerk das heute zu Magenta gehört – damals noch unter dem Namen Teleweb – seit dem bin ich 2-mal umgezogen aber immer zufrieden mit Teleweb/Chello/UPC. Ich hatte in mehr als 20 Jahren vielleicht 2 oder 3 größere Ausfälle und hin und wieder für mich nicht merkliche kleine Unterbrechungen.
Und dann kam Magenta….
Ich kann nicht sagen, ob es wirklich mit der Übernahme von UPC von Magenta zu hat oder einfach nur ein blöder Zufall war, aber ich hätte immer wieder kleine Aussetzer beim Internet.
Anfangs waren diese Aussetzer vielleicht 2 oder 3 Mal am Tag und nicht wirklich zu merken und nach einem Modem Neustart war die Verbindung für ein oder zwei Wochen wieder stabil.
Anfang Dezember 2019 mehrten sich aber wieder die Ausfälle, ich beschloss ein über 15 Jahre altes Linux-Script, das von einen guten Freund von mir anno dazumal schon seine Chello Ausfälle Dokumentieren sollte, zu aktiveren.
Die ersten zwei Wochen gab es keine Einträge im Logfile.
In der dritten Woche zeigten sich die ersten kurzen Ausfälle:
Di 17. Dez 22:53:21 CET 2019
Di 17. Dez 22:54:21 CET 2019
Do 19. Dez 06:21:21 CET 2019
Do 19. Dez 06:22:21 CET 2019
Do 19. Dez 14:47:21 CET 2019
Do 19. Dez 20:51:21 CET 2019
Sowie die wie die Woche darauf:
So 22. Dez 05:07:22 CET 2019
So 22. Dez 05:08:16 CET 2019
Mo 23. Dez 04:33:21 CET 2019
Mo 23. Dez 04:34:21 CET 2019
Mo 23. Dez 04:40:21 CET 2019
Mo 23. Dez 06:08:21 CET 2019
Mo 23. Dez 06:09:22 CET 2019
Mo 23. Dez 06:36:21 CET 2019
Mo 23. Dez 06:37:21 CET 2019
Das wiederholte sich nun jede Woche, Modem Neustart half nichts mehr, jede Woche wurde diese Ausfälle mehr und wie sich Ende Jänner Anfang Februar zeigte, wiederholten sie sich immer zu einer gewissen Uhrzeit xx:32
Sa 8. Feb 09:32:22 CET 2020
Sa 8. Feb 09:33:02 CET 2020
Sa 8. Feb 10:32:22 CET 2020
Sa 8. Feb 12:02:22 CET 2020
Sa 8. Feb 12:03:06 CET 2020
Sa 8. Feb 13:02:22 CET 2020
Sa 8. Feb 13:32:21 CET 2020
Sa 8. Feb 15:32:21 CET 2020
Sa 8. Feb 16:32:22 CET 2020
Durch Zufall habe ich gesehen das sich hier immer wieder das Modem von alleine rebootet.

Ich habe vor vielen Jahren, das Modem auf Router Modus umstellen müssen da es im Bridge Modus damals alle paar Tage komplett abstürzte – kein Internet Verbindung und auch das Webinterface war nicht erreichbar. Da ich nun von einem Software Problem beim Modem ausging, wollte ich ursprünglich, auf Werkseinstellung zurücksetzten. Habe mich dann aber entschieden das ich den Bridge Modus aktiviere.

Nach dem Umstellen des Switch Modus habe ich zum ersten Mal seit mehr als sechs Jahren eine neue IP-Adresse zugewiesen bekommen. Seit dem ist nun über ein Monat vergangen und ich habe seit dem nur ca. fünf Einträge in den Logs gefunden, die Uptime des Modems ist bei >30 Tagen und nicht wie davor ein Paar Stunden oder einen Tag.
Das von mir verwendete Modem ist das Ubee EVW3226 (SW-Version: EVW3226_2.10). Leider ist mir nicht bekannt ob es bei anderen Modem Typen die Problematik mittels Werkseinstellung oder Umstellung des Switch Modus ebenfalls behebt. Aber ich denke, ein Versuch ist es wert, den wenn alles nichts hilft, kann man nur noch den Support von Magenta kontaktieren.